Dennis Späth und Jens Kraft
Am letzten Ferientag der Pfingstferien organisierte die Leichtathletikabteilung des VfB Stuttgart erstmals auf der “neuen” Festwiese sein Leichtathletiksportfest für Schüler und Jugendliche. Als einziges Sportfest weit und breit gibt es hier für die jungen Leichtathleten Pokale, Medaillen und attraktive Sachpreise zu gewinnen.
Gestärkt durch die sechs intensiven Trainingseinheiten im LAZ-Trainingslager in den Pfingstferien traten auch einige leistungsstarke LAZ-Nachwuchsathleten an. Ihr Ziel war es, nicht nur ihre Bestleistungen zu attackieren, sondern sich auch in den Preisrängen zu platzieren.
Überzeugend gelang dies in der U18 Jana Kögel. Über die 100m Hürden siegte sie mit persönlicher Bestleistung in 14,86 sec., im Weitsprung erreichte sie mit 5,10 m und ebenfalls neuer Bestleistung den 2. Platz. Ihre 13,38 sec. über 100m (Vorlauf 13,32 sec.) brachten ihr nochmals einen 2. Platz in den Preisrängen ein.
In der männlichen U18 schaffte LAZ Sprinter Dennis Späth mit 11,46 sec. den Sieg über 100m, Jens Kraft erreichte in 11,96 sec. einen guten 6. Platz. Im Weitsprung gelang Jens mit 6,18m ein weiter Satz zu neuer persönlicher Bestleistung auf den 2. Platz. Somit waren zwei weitere LAZ-Athleten in den Preisrängen.
Auch in der U16 konnte der LAZ-Nachwuchs abräumen. Bei den 15-jährigen erzielte Laura Bommer mit zwei persönlichen Bestleistungen über 100m in 13,25 sec. den 2. Platz und über 80m Hürden in 12,65 sec. den 4. Platz. Lena Jünk sprang mit 5,09m im Weitsprung auf den 2. Platz.
Ewald Grünwald lief persönliche Bestzeit über 80m Hürden in 11,67 sec.. Dies bedeutete Rang 2 im Klassement. Leider verletzte sich Ewald beim 100m Vorlauf den er in 12,78 sec. beendete, so dass er im Finale nicht mehr antreten konnte.
Bei den 14-jährigen U16-Mädchen freuten sich Clara Gönnenwein und Leonie Hunker über persönlichen Bestleistungen mit Siegen und 2. Plätzen über 80m Hürden und 100m. Clara siegte über die Hürden in 12,80 sec. vor Leonie in 12,91 sec.. Über 100m gewann Leonie in 13,31 sec. (Vorlauf 13,25 sec.) vor Clara in 13,45 sec..
Eine prima Steigerung gelang Chiara Eckert mit 4,91 m im Weitsprung. Diese Weite bedeuteten den 2. Platz und natürlich ebenfalls persönliche Bestleistung.
Ein tolles Comeback nach langem Krankheitsausfall gelang in diesem Weitsprungwettbewerb Lea Teschner. In ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr meldete sie sich mit der Superweite von 4,81 m und einem hervorragenden 4. Platz zurück im Wettkampfgeschehen.
Bei den 14-jährigen Jungs erreichte Lasse Eisenblätter mit guten 4,86 m im Weitsprung Rang 3.
In der U14 schaffte Michelle Förstel im Hochsprung mit 1,41 m eine neue Bestleistung und einen 3. Platz.
Dieser Wettkampf mit vielen überzeugenden Leistungen stimmte die Trainer optimistisch für die am nächsten Wochenende anstehenden DSMM-Wettkämpfe in Leinfelden-Echterdingen.