Rekorde

8. Mai 2019

Aileen Kuhn wirft zweimal württembergischen Rekord

Am gestrigen nasskalten Samstag gelang Ailleen Kuhn beim Werfertag in Leinfelden/Echterdingen der erste Hammerwurf in ihrer noch jungen Karriere über die 60-Meter-Marke! Bei ihrem dritten Versuch flog das 3Kg schwere Gerät auf die Topweite von 61,39 Meter. Mit dieser neuen […]
27. Juli 2013

12,93 Meter – Isabella Marten springt zum Deutschen Jugendtitel

Freitagnachmittag, 14:25 Uhr, 30 Grad im Rostocker Leichtathletikstation, und der Dreisprungwettbewerb der U18-Athletinnen bei den DLV Jugendmeisterschaften beginnt. Gegen 14:50 ballt und faltet die LAZ-Athletin Isabella Marten nach ihrem dritten Versuch abwechselnd die Hände und wartet darauf, dass die Kampfrichter […]
23. Juli 2011
4x100m Frauen

Vereinsrekord über 4*100m der Frauen

Gleich zu Beginn der Deutschen Meisterschaften hat das LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg mit einer klasse Zeit von 46,40 Sekunden in der Kurzstaffel einen neuen Vereinsrekord aufgestellt und Platz 6 erobert. Zur Staffel gehörten Denise Kupprion, Miriam Helh, Kathrin Frick und Sara […]
3. August 2010

Kuhn sichert sich auch württembergischen Titel – 7 Medaillen bei Landesmeisterschaften

Auch dieses Wochenende waren die Athletinnen und Athleten des LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg wieder sehr erfolgreich. Einen Titel und 6 weitere Medaillen wurden gesammelt.
26. Juli 2010

Benjamin Kuhn ist Süddeutscher Speerwurf-Meister

Bei den süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel erkämpfte sich Benjamin Kuhn seinen ersten süddeutschen Meistertitel. Er warf den Speer deutlich weiter, als die anderen Athleten. Mit 59,49 Metern verwies er Tobias Seel auf den zweiten Platz.
26. Juli 2010

Benjamin Kuhn sichert sich Vize-Titel

Am 3. und 4. Juli fanden in Rommelshausen die diesjährigen württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der 14- und 15-jährigen statt. Für das LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg starteten folgende Athletinnen und Athleten: Franziska Mössinger, Sven Felger, Benjamin Kuhn, Lukas Mendel und Raphael Topsis. Leider konnte der fünfte Mehrkämpfer – Andreas Kitsukis, der auch für die Mannschaft wertvoll gewesen wäre, nicht starten.