Lena Loureiro und Lisa Nippgen
Lena Loureiro und Lisa Nippgen
Hervorragende Leistungen zeigten die LAZ-Frauen auch über die 60 Meter: Miriam Hehl wurde nach längerer Verletzungspause mit 7,87 Sekunden im B-Finale Fünfte, Kathrin Frick landete mit 7,89 Sekunden knapp dahinter Im C-Finale wusste Julia Simon mit 7,97 Sekunden, die den ersten Platz und eine neue persönliche Bestzeit bedeuteten, zu überzeugen. Und ein weiteres Ausrufezeichen setzte Miriam Hehl über die 200 Meter. In 25,45 Sekunden kam sie auf den fünften Platz.
Mit starken 9,12 Sekunden belegte Lena Jünk einen hervorragenden dritten Platz über die 60 Meter Hürden. Im Weitsprung kam sie mit 5,17 Metern auf den siebten Platz. Im Weitsprung-Finale der Frauen unterstrich Svenja Daubner mit 5,31 Meter wiederum ihre momentan gute Verfassung in dieser Disziplin und kam mit diesem Satz auf Rang 5. Drei Plätze dahinter landete Nicole Sandrieser, die ihren weitesten Sprung auf ebenfalls sehr gute 5,25 Meter setzte.
Nicole Sandrieser bem Weitsprung
Ins U20 A-Finale schaffte es Israel Ereme. Mit 7,16 Sekunden gelang ihm der Sprung auf den sechsten Platz, Vereinskollege Peter Emmerich kam im B-Finale mit 7,42 Sekunden auf Rang fünf. Ewald Grünwald errang über die 60 Meter Hürden in 9,09 Sekunden den vierten Rang. Sowohl Ewald als auch Peter starteten noch über 200 Meter und konnten sich in der Ergebnisliste auf den Plätzen 11 (23,48 Sekunden) und 12 (23,86 Sekunden) eintragen.