Nippgen und Weiß fliegen zum Südtitel

Spannende Sprintentscheidungen mit Ludwigsburger Beteiligung erlebten die Süddeutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende im Sindelfinger Glaspalast. Das LAZ Ludwigsburg schnappte sich insgesamt 5 Mal Edelmetall

Nippgen immer schneller

LAZ-Topsprinterin Lisa Nippgen konnte eine Woche vor den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund ihr Selbstbewusstsein noch ein Mal stärken. Mit 7,42 Sekunden im Zwischenlauf über die 60m der Frauen steigerte sie ihre Hallenbestmarke bereits um eine Hundertstel Sekunde um dann im Finale die starke Sophia Junk (LG Rhein-Wied) auf den letzten Metern noch abzufangen. Mit 7,41 zu 7,42 Sekunden sicherte sie sich in einer Millimeterentscheidung den Süddeutschen Meistertitel. Auf das Finale über 200m verzichtete sie als Vorlaufschnellste (24,03) dann aber zu Gunsten der Vorbereitung auf die Hallen DM. Das zweite Herzschlagfinale gab es im 60m Hürdenendlauf der männlichen Jugend U18. Mehrkämpfer Nathanael Weiß, der sich bereits im Stabhochsprung mit gemeisterten 4,10 Meter Bronze sichern konnte, zählte mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit (8,14 Sekunden) zum Kreis der Goldfavoriten. Auch Weiß konnte mit einem starken Finish den Sprint durch den Hürdenwald ganz knapp mit zwei Hundertstel Vorsprung in Bestzeit von 8,08 Sekunden für sich entscheiden. Er sicherte sich den Südtitel vor Daniel Borchard (LG Eintracht Frankfurt) der in 8,10 Sekunden Zweiter wurde.

Zwei mal Edelmetall gab es auch für das weibliche Mehrkampftalent des LAZ Ludwigsburg. Sharon Enow Abio sprang im Weitsprungwettbewerb der U18 Mädchen mit einer Weite von 5,62 Meter auf den Silberrang. Im 60m Hürdenfinale lief sie mit 8,65 Sekunden nochmals auf das Podium und sicherte sich die Bronzemedaille. Das B-Finale gewann zudem Leonie Maginot in neuer Bestzeit (8,79 Sekunden) Sie lief damit zur insgesamt viertschnellste Zeit. Yeliz Kars (9,05 Sekunden) und Saphira Steil (9,10 Sekunden) standen ebenfalls im B-Finale. Die 4x100m Staffel der U18 Mädchen mit Leonie Maginot, Sharon Enow Abio, Saphira Steil und Megan Fischer verpasste in 1:47,53 Minuten knapp die Medaille und kam auf dem vierten Platz ein. Auf Rang sechs in 8,40 Sekunden kam Hürdensprinter Henrik Hannemann über 60m Hürden der Männer.

Nathanael Weiß

Lisa Nippgen