Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und Jugend U18 im Ulmer Donaustadion konnte das LAZ Ludwigsburg mit vier Titelgewinnen und zahlreichen Platzierungen überzeugen.
Auf der schon für viele Deutsche Meisterschaften bekannten schnellen Bahn im Donaustadion nutzte auch LAZ-Sprinterin Lisa Nippgen die guten Bedingungen für einen deutlichen Aufwärtstrend. Nach einer Oberschenkel-Zerrung vor drei Wochen stand noch ein Fragezeichen hinter ihrem Start über 100 Meter. So lief der Vorlauf auch als Check-Up sehr verhalten bevor es dann im Zwischenlauf schon mal auf flotte 11,49 Sekunden ging. Für das Finale waren Kopf und Beine dann ganz frei. In der Topzeit von 11,43 Sekunden blieb sie nur zwei Hundertstel über ihrer Persönlichen Bestzeit aus dem letzten Jahr und deute mit ihrem Titelgewinn auch in Richtung EM–Norm (11,35 Sekunden) alle Möglichkeiten an. Das zweite Gold holte sich Charlotte Römer über die 3000 Meter Strecke der weiblichen Jugend U18. Mit einem furiosen Finish auf der Zielgeraden in neuer Bestzeit (10:35,92 Min) konnte sie Henriette Gust (TSG Niefern) noch abfangen und sich den ebenfalls den Titel sichern. Siebenkämpferin Sharon Enow Abio zeigte sich nach ihrer EM-Mehrkampf-Quali am vergangenenen Wochenende gut erholt und war über 100m Hürden der U18 Mädchen die dominierende Athletin. Als einzige blieb sie sowohl im Vorlauf (13,86 Sekunden / +2,2) als auch im Finale unter der 14 Sekundenmarke. In 13,91 Sekunden sicherte sie sich bei Gegenwind den Titel in neuer Persönlicher Bestzeit und festigte Rang zwei in der aktuellen Deutschen Bestenliste. Auf Rang fünf im 100m Hürden Finale lief zudem Saphira Steil (14,88 Sekunden) die sich im Vorlauf (14,47 Sekunden) über die Normerfüllung für die Deutschen freuen durfte. Im Hammerwerfen der U18-Mädchen überzeugte ein Mal mehr Aileen Kuhn. Die erst 15-Jährige konnte auch im Feld der älteren Mädchen überzeugen. Mit 50,50 Meter sicherte sie sich mit zwei Würfen auf exakt die gleiche Weite den Titel. Diskuswerfer Robin Vrbek konnte die begehrte 50-Meter-Marke in Ulm leider nicht übertreffen. Mit seinem weitesten Wurf auf 49,86 Meter reichte es aber zu Silber. Im Kugelstoßen mit dem 5-Kg-Gerät kam er zudem mit 14,72 Metern auf Rang vier. Vierte Plätze erreichten sowohl Hürdensprinter Henrik Hannemann über 110m Hürden der Männer in 14,88 Sekunden als auch Megan Fischer mit 2,90 Meter im Stabhochsprung der WJ U18. Im Diskuswerfen der Männer steigerte sich Luis Laufenberg in seinem ersten Jahr bei den Aktiven auf die neue Bestweite von 47,09 Metern. Auf Rang sechs sprang Lea Weng mit 2,70 Meter im Stabhochsprung der WJ U18. Pascal Beirle bestätigte im Männerfeld über 100m im Vorlauf in 11,10 Sekunden sein gute Form. Pech hatte Cedric Cramer im Sprintfeld der U18 Jungen. Im Zwischenlauf fehlte ihm nur eine Hunderstel zum Finaleinzug. Zudem war bei seinen 11,33 Sekunden etwas zu viel Wind (+2,1) im Spiel. Im 100m Sprintfeld der U18 Mädchen erreichten Taisha Bader (12,75) und Saphira Steil (12,87) den Zwischenlauf. Die 4x100m Staffel der WJ U18 mit Saphira Steil, Sharon Enow Abio, Taisha Bader und Megan Fischer konnte in aussichtreicher Position liegend das Staffelholz leider nicht über die Ziellinie befördern.