Aileen Kuhn Hammerwerfen, Diskus, Kugel W15
Der U16 Nachwuchs des LAZ Ludwigsburg zeigte sich trotz Dauerregen bei den Württembergischen Meisterschaften von seiner besten Seite. Mit Sieben Goldmedaillen gab es im Sparkassen-Sportpark eine wahre Titelflut. Dazu kamen weitere drei Silber- sowie zwei Bronzemedaillen.
Die Entscheidung im Hammerwerfen war für Aileen Kuhn, der Führenden der Deutsche Bestenliste, nur eine Formsache. Mit einem Wurf auf 51,09 Meter wurde sie ihrer Favoritenstellung gerecht und holte sich den ersten Titel des Tages bei den Mädchen W15. Auch im Diskuswerfen ließ sie die 1 Kg-Scheibe mit 34,70 Meter am weitesten fliegen und sammelte so sie ihr zweites Gold ein. Im Kugelstoßen gab es zudem für 11,99 Metern Bronze.
Nachdem Makkah Nabila das 80m Hürden Finale der W15 noch knapp verpasst hatte, zeigte sie über die 300m Hürdenstrecke ein fulminantes Rennen. Von Beginn an lief sie mutig an die Spitze des Feldes und stürmte mit der Klasse Zeit von 44,94 Sekunden (vierter Platz Deutsche Jahresbestenliste) zum Titel. Ihr Vereinskamerad Angelos Tsimopoulos holte sich innerhalb einer halben Stunde gleich zwei Titel in der M15 Klasse der Jungen. Zuerst schleuderte er seinen 600g Speer im fünften Versuch auf die Siegweite von 50,28Meter, um dann kurz darauf in seinem 300m Hürdenrennen mit der national drittbesten Zeit von 41,77Sekunden seinen zweiten Württembergischen Meistertitel klarzumachen. Mit einer weiteren Silbermedaille im Diskuswerfen (43,81Meter) avancierte er zum erfolgreichsten Teilnehmer. Naoéll Hope Häußermann sicherte sich im Hochsprungwettbewerb der W15 mit übersprungenen 1,62Meter ebenfalls den Meistertitel.
Gold gab es auch für Martina Landt im Stabhochsprung der W14 Mädchen. Sie überquerte als einzige die Höhe von 2,80Meter. Auf dem Silberrang folgte ihr Vereinskameradin Giulia Suglia mit 2,40Meter. Im Speerwurf kam Martina zudem mit 30,73 Metern auf Rang zwei. Eine weitere Medaille für das LAZ sicherte sich Sprinter Louis Haueise. Im 100m Finale der Jungen M15 lief er in 11,81 Sekunden zu Bronze.
Zudem gab es weitere zahlreiche gute Endkampf-Platzierungen für den U16 Nachwuchs. Jakob Rovin erreichte Platz vier im Diskuswerfen der M14 mit 35,29Meter. Conrad Heinemann lief in 2:04,89 Minuten über 800m der Jungen M15 ebenfalls auf Rang vier dicht gefolgt von Kurt Lauer, der in 2:05,20 Minuten Fünfter wurde.Enisa Ibrahimi schaffte über 100m der W14 in 12,93 Sekunden ebenfalls Platz vier sowie Platz sechs im Weitsprung mit 5,00 Metern. Naoéll Hope Häußermann stand zudem im Finale über 80m Hürden. In 12,56 Sekunden (VL 12,40) kam sie auf Platz sechs ein. Aileen Kuhn erreichte zudem das 100m Finale und lief in 12,99 Sekunden auf Rang fünf. Auch Angelos Tsimopoulos landete mit 11,33 Sekunden im 80m Hürden Finale der M15 auf dem fünften Platz. Gleichfalls Fünfter wurde Noah Höschele mit 5,63 Meter im Weitsprung der M14. Lukas Steichele stieß die Kugel auf 10,43 Meter und wurde damit Sechster.