Erfolgreicher Auftritt des LAZ Ludwigsburg bei den Süddeutschen Meisterschaften
Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Karlsruhe knüpfte das LAZ Ludwigsburg an die starken Leistungen der BW-Finals an und überzeugte mit mehreren Medaillen und Top-Platzierungen. In der frisch sanierten Europahalle präsentieren sich die Athletinnen und Athleten in Bestform.
Besonders erfolgreich waren Henri Massing und Ben Fischer, die jeweils zwei Medaillen in der U18-Klasse gewannen. Im 60m-Hürdenfinale sprintete Massing in 8,06 Sekunden zu Silber, während Fischer in 8,27 Sekunden Bronze holte. Massing glänzte zudem im Dreisprung, wo er mit 13,79 Metern seine zweite Silbermedaille sicherte. Auch Fischer konnte ein weiteres Edelmetall verbuchen: Im Stabhochsprung überquerte er 4,50 Meter und gewann damit Silber, höhengleich mit dem Sieger. Gemeinsam mit Niclas Neib und Frieder Schmoll liefen Massing und Fischer in der 4x200m-Staffel der U18 in 1:34,86 Minuten auf Rang vier.
Auch die Frauen zeigten starke Leistungen. Ogechi Nathan sicherte sich im Dreisprung mit 11,98 Metern die Bronzemedaille, während Tabea Schreiber mit 11,45 Metern knapp dahinter auf Rang vier landete. Elisa Lechleitner verpasste über 200m mit 24,43 Sekunden als Vierte nur knapp das Podest. Ebenfalls Vierter wurde Bruno Betz über 60m Hürden der Männer, wobei ihm nur eine Hundertstel Sekunde zur Bronzemedaille fehlte.
Eine besondere Premiere feierte die LAZ-Frauenstaffel über 4x200m: Tabea Schreiber, Elisa Lechleitner, Ogechi Nathan und Amelie Bauer liefen in starken 1:42,85 Minuten auf Rang fünf.
Mit mehreren Medaillengewinnen und Finalplatzierungen setzte das LAZ Ludwigsburg ein weiteres Ausrufezeichen und bewies einmal mehr seine Klasse auf Süddeutscher Ebene.