Bei den Baden-Württembergischen A-Jugend Meisterschaften in Böblingen konnte das LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg mit fünf Titelgewinnen und starken Leistungen überzeugen.
Allen voran die erfolgreichste Teilnehmerin dieses Wettkampfwochenendes, Miriam Hehl, die mit ihrer tollen Bestzeit von 11,90 Sekunden über 100m der Konkurrenz das Nachsehen gab und somit das erste Glanzlicht setzte. Auf Platz Fünf im gleichen Rennen kam Denise Kupprion mit guten 12,39 Sekunden.
Im 100m Hürden Finale standen dann gleich drei LAZ-Athletinnen aus der Gruppe von Sven Rees, was natürlich ein ganz spannendes Rennen versprach. Miriam Hehl, die sich mit ihren schnellen Zeiten von Weinheim und Regensburg (13,54/13,70) schon ihren Platz für die U20 WM in Kanada gesichert hat, sollte als klare Favoritin ins Finale gehen. Dort erwischte sie aber einen eher schwächeren Start und somit konnte Eva Strogies mit einem tollen Lauf unter die 14-Sekundenmarke die Siegchance nutzen und lag im Ziel mit der Siegerzeit von 13,96 Sekunden ganz knapp vor ihren Vereinskameradinnen Miriam Hehl (13,97 Sekunden) und Denise Kupprion (14,42 Sekunden)
Im Stabhochsprungwettbewerb der WJA konnte die noch B-Jugendliche Laura Wolf in der höheren Altersklasse zum Titel springen. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 3,60 Meter erfüllte sie gleichzeitig auch die Norm für die „Deutschen“. Auf dem Bronzeplatz mit guten 3,30 Meter kam Kim Stähle, die nur knapp an der Qualifikationshöhe für die Deutschen von 3,40 Meter scheiterte!
Als jüngste Teilnehmerin im Feld und in ihrem ersten Rennen über die 400m Hürdendistanz lief Josefa Müller ganz überraschend zur Bronzemedaille. In der Zeit von 66,29 Sekunden schaffte sie auf Anhieb die Quali zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm!
Gleich zwei Bronzemedaillen sicherte sich Julia Lehmann. Die vielseitige Werferin kam im Kugelstoßen mit 12,44 Meter ebenso auf Platz drei wie mit ihrem weitesten Wurf von 43,68 Meter im Diskuswerfen.
Ein weiteres Highlight lieferten zum Abschluss der Meisterschaften die Staffelteams des LAZ. Das neu formierte Staffelquartett der MJA in der Besetzung Felix Hahl, Achim Sparakowski, Niklas Telahr und Moritz Grimmeisen holte sich durch ein tolles Finish von Schlussläufer Moritz Grimmeisen auf den letzten Metern den Titel in der Zeit von 43,85 Sekunden vor dem VfL Sindelfingen (43,97). Auch die Mädchenteams konnten eine perfekte Vorstellung zeigen. Die Staffel LAZ 1 mit Denise Kupprion, Miriam Hehl, Laura Wolf und Eva Strogies holten sich in guten 47,41 überlegen den Landesmeistertitel vor der zweiten Staffel des Leichtathletikzentrums die in der Besetzung Nicole Sandrieser, Malina Maier, Judith Krautt und Josefa Müller in 49,79 Sekunden folgte und den SSV Ulm (50,35) auf Platz drei verwies. Weitere gute Platzierungen für das LAZ gab es für Stabhochspringer Christian Lichtenberg, der 4,40 Meter eine persönliche Bestleitung aufstellte und auf Platz Vier landete. Marian Reichert kam in der älteren Jugendklasse mit 4,20m auf den siebten Platz. Ebenso Sechste wurden Selina Weißbarth über die 400m der WJA in 60,59 Sekunden sowie Tobias Fries in 4:13,25 Minuten über die 1500m. Jonathan Voige verbesserte sich im gleichen Rennen auf 4:19,01 Minuten.