Sonniges Saisonfinale beim Württembergischen DSMM-Endkampf

DSMM-Teams SchülerInnen B und SchülerInnen A

Bei tollen äußeren Bedingungen in Dagersheim wollten alle vier Mannschaften des Leichtathletikzentrums mit um die Medaillen kämpfen.

DSMM-Teams SchülerInnen B und SchülerInnen A

Die Jungen Wilden zeigten dabei erstaunlich gute Leistungen nach der Ferienpause! Bei den A-Schülerinnen konnte Lena Jünk über die 80m Hürden glänzen. Mit neuer persönlicher Bestleistung von12,36 Sekunden musste sie nur einer Läuferin den Vortritt lassen. Im Hochsprung kamen Mona Maier und Franzi Mössinger jeweils auf gute 1,56m. Yvonne Herre zeigte mit 12,83m noch ein mal ihre Klasse im Kugelstoßen. Marie Schäfer konnte mit einem weiten Wurf auf 34,39m das Speerwerfen für sich entscheiden und erfüllte damit die D-Kadernorm des WLV. Lena Jünk scheiterte mit 4,97m im Weitsprung nur knapp an der 5-Metermarke. Die  4x75m Staffel in der Besetzung Simmendinger, Herre, Schöck und Bommer kam zum Abschluss der Wettbewerbe auf gute 52,13 Sekunden und so fehlten den A-Schülerinnen am Ende ganze „17 Punkte“  auf den Bronzerang.

Eine wichtige Stütze der A-Schüler Mannschaft war erneut der talentierte Mehrkämpfer Raphael Topsis. Trotz muskulärer Probleme lies dieser die Mannschaft nicht im Stich und erkämpfte mit sehr guten 11,60s über die 80m Hürden, 2,80m im Stabhochsprung und 44,81 Meter im Speerwurf wichtige Punkte. Beeindruckend auch die Leistungen von Julius Stigler welcher mit 11,91s den 100m Sprint absolvierte und gute 5,65m im Weitsprung erreichte. Ganz stark der Hochsprung, wobei hier Marco Neumann 1,73m übersprang und Ewald Gründwald die 1,70m meisterte.

Fleißige Punktesammlerin bei den B-Schülerinnen war Chiara Eckert. Sie trug mit hervorragenden 1,57m im Hochsprung, 10,30 sec über die 60m Hürden sowie als Startläuferin der 4x75m Staffel viele Punkte zum Mannschaftsergebnis bei. Auch die weiteren Springerinnen lieferten tolle Ergebnisse ab, so übersprang Naemi Benzinger eine Höhe von 1,51m im Hochsprung und sprang ebenfalls gute 4,72m weit. Hier überzeugte ebenfalls Lea Sophie Teschner mit 4,86m. Allrounderin Clara Gönnewein wurde über 75m (10,46s), 60 m Hürden (10,52s) und im Ballwurf mit 38m eingesetzt. Die abschließende 4x75m Staffel in der Besetzung Eckert, Wahl, Voige und Haider rundete die erfolgreiche Mannschaftsleistung mit einer Zeit von 41,59s ab.

Bei den Schüler B war einmal mehr Verlass auf die Weitspringer, welche in der Besetzung Steffen Hein mit 5,18m und Niklas Waitzmann mit 4,90m zum Mannschaftserfolg beitrugen. Sehr gute Leistungen zeigten in dieser Altersklasse auch Luis Laufenberg im Ballwurf mit 54,50m, Paul Tienes im 60m Hürdenlauf mit einer Zeit von 10,32s sowie der 1000m Läufer Benjamin Mannsdörfer in 3:12 Minuten. Auch hier wurde der Bronzeplatz abschließend durch die 4x74m Staffel in der Besetzung Dremmler, Gottfried, Tahiru und Hurst in einer Zeit von 41,52s erkämpft.