Schüler

25. Juni 2012

U14 Team der Mädchen holt sich den Mehrkampf-Titel

Im Herbert-Winter-Stadion von Winnenden gab es am Sonntag viele strahlende Gesichter. Allen voran das Mädchenteam des Leichtathletikzentrums, das sich etwas überraschend aber hochverdient den Mannschaftstitel bei den Württembergischen Bestenkämpfen im Vierkampf sichern konnte. Als überragende Athletin zeigte sich die 13-jährige […]
11. Juni 2012

LAZ-Bestleistungen am Fließband beim Sportfest des VfB Stuttgart

Am letzten Ferientag der Pfingstferien organisierte die Leichtathletikabteilung des VfB Stuttgart erstmals auf der “neuen” Festwiese sein Leichtathletiksportfest für Schüler und Jugendliche. Als einziges Sportfest weit und breit gibt es hier für die jungen Leichtathleten Pokale, Medaillen und attraktive Sachpreise […]
18. Mai 2012

LAZ kehrt mit tollen Platzierungen vom 27. HIFA-Meeting in Bönnigheim zurück

Vom gestrigen Meeting an Himmelfahrt sind wir mit einigen „Top-Leistungen“ zurückgekommen. Eva Strogies wurde in 14,83 sec zweitschnellste Hürdenläuferin des Meetings in der Frauenwertung. In 26,68 konnte auch Josefa Müller den zweiten Platz über 200 m erringen. Im Weitsprung der […]
13. Mai 2012

Die Staffel der männlichen Jugend U16 qualifiziert sich für die Baden-Württembergischen Meisterschaften

Bei den Kreismeisterschaften in Kornwestheim gelang der Staffel um Naci Mehmedovski, Ewald Grünwald, Maximilian Anderl und Steffen Hein auf anhieb die Qualifikation für die Baden-Württembergischen Meisterschaften. Die Zeit betrug 48,21 sec.
21. Oktober 2011

Sonniges Saisonfinale beim Württembergischen DSMM-Endkampf

Bei tollen äußeren Bedingungen in Dagersheim wollten alle vier Mannschaften des Leichtathletikzentrums mit um die Medaillen kämpfen. Die Jungen Wilden zeigten dabei erstaunlich gute Leistungen nach der Ferienpause! Bei den A-Schülerinnen konnte Lena Jünk über die 80m Hürden glänzen. Mit […]
23. August 2011

Yvonne Herre und Lena Jünk mit Podiumsplatz

Die Schüler- und Jugendtrainer des LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg legen größten Wert auf eine vielfältige, breit angelegte Ausbildung der Leichtathletikschützlinge. Eine Spezialisierung soll es erst geben, wenn die Fähigkeiten eindeutig zu erkennen sind. Der Mehrkampf ist eine gute Möglichkeit, Vielseitigkeit zu […]