Sonstiges

27. Juli 2010

LAZ qualifiziert sich mit A-Schülerinnen und A-Schülern für das WLV-Finale

Trotz der schlechten äußeren Bedingungen am gestrigen Montag qualifizierten sich sowohl die Mädchen, als auch die Jungen der A-Schüler für das Landesfinale der Deutschen Schüler Mannschafts Meisterschaften. Ein rundum gelungener Wettkampf mit 15 Bestleistungen zeichnete die geschlossene Mannschaftsleistung aus.
26. Juli 2010

Benjamin Kuhn ist Süddeutscher Speerwurf-Meister

Bei den süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel erkämpfte sich Benjamin Kuhn seinen ersten süddeutschen Meistertitel. Er warf den Speer deutlich weiter, als die anderen Athleten. Mit 59,49 Metern verwies er Tobias Seel auf den zweiten Platz.
26. Juli 2010

Benjamin Kuhn sichert sich Vize-Titel

Am 3. und 4. Juli fanden in Rommelshausen die diesjährigen württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der 14- und 15-jährigen statt. Für das LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg starteten folgende Athletinnen und Athleten: Franziska Mössinger, Sven Felger, Benjamin Kuhn, Lukas Mendel und Raphael Topsis. Leider konnte der fünfte Mehrkämpfer – Andreas Kitsukis, der auch für die Mannschaft wertvoll gewesen wäre, nicht starten.
23. Juli 2010

Miriam gewinnt Bronzemedaille in Moncton

Toller Erfolg von LAZ-Hürdensprinterin Miriam Hehl. Gestern Nacht holte sie bei den U20 Weltmeisterschaften im kanadischen Moncton die Bronzemedaille über 100m Hürden. In 13,46 Sekunden lag sie im Ziel zeitgleich mit  Danielle Williams (Jamaika)! So musste sie noch etwas zittern […]
5. Juli 2010

LAZ-Jugendteams für das DLV-Finale im DJMM qualifiziert

Endstand in der Qualifikation zur Deutschen Jugend Mannschaftsmeisterschaft am 18./19.09.2010 in Lage (Westfahlen) Unsere beiden Jugendteams haben sich nach Ablauf der Qualifikationsfrist für das DLV-Finale im DJMM qualifiziert. Damit werden wir als Württembergischer Meister den WLV und das Leichtathletikzentrum auf […]
5. Juli 2010

LAZ Hürdensprinterinnen lassen es in Mannheim krachen

„…endlich ist der Rucksack weg!“,  so die Worte von Sven Rees über das erreichen der geforderten EM-Norm seines Schützlings Nadine Hildebrand, die auf der schnellen Mannheimer Bahn endlich keine Hunderstelsekunde mehr hinter der „magischen“ 13 stehen hat und mit ihren […]